Fahrberatung für Wiedereinsteiger

kontrollfahrt

Wer sich beim Wiedereinstieg als Autolenker unterstützen lässt, handelt verantwortungsvoll.

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich manche Menschen, trotz Fahrberechtigung längere Zeit nicht mehr ans Steuer gesetzt haben. Vielleicht verlangt ihr neuer Job, dass Sie Arbeiten mit dem Auto erledigen müssen?
Einige Menschen erlebten unangenehme Ereignisse in der Vergangenheit – vielleicht im Zusammenhang mit einem Unfall. So kann es schwierig sein, in ein Fahrzeug zu steigen.
Oft wird auch die fehlende Routine selbst zum Hemmnis, sich in den Verkehr zu wagen. Nach einer solchen Pause macht es Sinn, sich auf das Lenken eines Fahrzeuges vorzubereiten, damit Sie und Ihre Mitfahrer sich stressfrei und sicher fühlen können.

Sinvollerweise beginnen wir mit einer Feedbackfahrt. Während Sie sich ans Fahrgefühl gewöhnen, werde ich mir ein Bild darüber machen, wo Sie noch Training brauchen. Vielleicht erkennen Sie auch selber Schwächen und möchten gezielt oder schrittweise an bestimmte Situation herangeführt werden. Gerne berate ich Sie, damit wir zusammen und in Ihrem Rhythmus den Aufbau des Trainings bestimmen können.
Schwerpunkte könnten zum Beispiel bei Themen wie Verkehrs- und Vortrittsregeln, Parkieren, Befahren von Autobahnen, Tramgeleisen und Busstreifen liegen.

kontrollfahrt

Oft glauben Frauen und Männer, die jahrelang nicht mehr selbst gefahren sind, dass Sie wieder bei null anfangen müssen. Meistens stellt sich dann aber heraus, dass einmal eingeübte Abläufe und Automatismen bald wieder funktionieren wenn sie in geschützter Umgebung und ohne Stress aufgefrischt werden.

Beim Wiedereinstieg ist es ratsam, zuerst mit dem Fahrschulfahrzeug zu üben. Die Zusatzpedale ermöglichen es mir bei Bedarf einzugreifen. Das verhilft Ihnen zu einem wesentlich sichereren Fahrgefühl. Damit kann Hektik vermieden werden.

Oder möchten Sie sich beim Wechsel von automatischem auf manuelles Getriebe helfen lassen?

Mit jeder Fahrt werden sie selbstbewusster unterwegs sein.